Weine

Für Sie zusammengestellt: Unsere Kollektionen

Kleines Frühlingspäckchen

Kleines Frühlingspäckchen

Für die ersten Frühlingstage rund um das Osterfest haben wir Ihnen ein schönes Päckchen geschnürt. Es ist frisch gefüllt und enthält Weine, die nur in diesem Paket erhältlich sind. Wir wünschen ein fröhliches Fastenbrechen!


2 × Bacchus 2024 VDP.Gutswein feinherb
2 × Cuvée Rosé 2024 VDP.Gutswein feinherb
2 × Chardonnay 2024 Wahlverwandte trocken

Enthält je 1 Flasche:

Großes Frühlingspaket

Großes Frühlingspaket

Für alle, die den Frühlingsanfang etwas größer feiern wollen. Oder einen größeren Vorrat anlegen möchten. Und außerdem einen guten Weißburgunder schätzen.


3 × Bacchus 2024 VDP.Gutswein feinherb
3 × Cuvée Rosé 2024 VDP.Gutswein feinherb
3 × Chardonnay 2024 Wahlverwandte
3 × Weißburgunder 2024 Wahlverwandte.


Aktion 11+1: Ein Rosé geht aufs Haus.

Enthält je 1 Flasche:

Das große Paket

Das große Paket

Alle VDP.GROSSEN GEWÄCHSE und der Riesling VDP.SEKT in einem Paket. Eine Wonne.

Enthält je 1 Flasche:
Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS
Weißburgunder VDP.GROSSES GEWÄCHS
Chardonnay VDP.GROSSES GEWÄCHS
Spätburgunder VDP.GROSSES GEWÄCHS
Roter Traminer Breitengrad51
Riesling VDP.SEKT

Böhme für Einsteiger

Böhme für Einsteiger

6 Flaschen, die zeigen, was wir draufhaben. Steigen Sie ein mit einem frischen Gutswein und reisen Sie anschließend durch unsere Ortslagen und Spitzenparzellen.

Enthält je 1 Flasche:
Müller-Thurgau VDP.GUTSWEIN
Cuvée Rosé VDP.GUTSWEIN
Weißburgunder VDP.ORTSWEIN
Riesling VDP.ORTSWEIN
Roter Traminer Breitengrad51
Spätburgunder

Die Perlen im Sortiment

Die Perlen im Sortiment

Wir haben eine Auswahl unserer besten Qualitäten zusammengestellt. Dieses Paket meint es sehr gut mit Ihnen.

Enthält je 1 Flasche:
Riesling VDP.ORTSWEIN
Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS
Weißburgunder VDP.ORTSWEIN
Weißburgunder VDP.GROSSES GEWÄCHS
Roter Traminer Breitengrad51
Spätburgunder VDP.ERSTES GEWÄCHS

Den Berg ins Glas tragen

Wir hängen an unseren Weinbergen. Darum halten wir ihre Böden gesund und lebendig, pflegen die Reben (fast) wie unsere eigenen Kinder und lesen die Trauben sehr behutsam erst dann, wenn sie voll ausgereift sind.
Wir schätzen die Tradition. Neben der Arbeit mit Stahltanks verlassen wir uns im Keller mehr und mehr auf lange Maischestandzeiten, Spontangärung, Fässer aus Eichenholz – und auf unser Bauchgefühl.
Belohnt wird das mit Weinen, die vom Mikroklima und den Böden unserer Weinberge erzählen, und von denen man gerne nachschenkt. Am besten, Sie probieren selbst.